Teamberatung und Klärungshilfe
Konflikte in Gruppen können nützlich und klärend sein, wenn man sie auch wirklich benennt und klärt. Als Konfliktklärungshelferin kann ich Gruppen dabei neutral bzw. allparteilich unterstützen.
Wie der Name des Verfahrens schon sagt geht es um Klärung, also darum Licht in das Dunkel der Konflikte zu bringen. Alle dürfen ihre Sicht der Dinge vortragen und werden anschließend darin unterstützt, auch die anderen Seiten zu hören und nach Möglichkeit auch zu fühlen und zu verstehen. Es geht also hauptsächlich um die Wiederherstellung von Beziehung als Miteinander. Denn ohne gegenseitiges Verständnis ist eine erfolgreiche Zusammenarbeit meist unmöglich. Die bei einer Klärung zu Tage geförderten Gefühle sind oft unschön und schmerzhaft wie Zahnweh. Mit Klärungshilfe kann der Eskalation von Konflikten Einhalt geboten werden. Erst dann wird es wieder möglich, konkrete Lösungen gemeinsam zu finden. Zur Ergebnissicherung ist es empfehlenswert, Nachbesprechungen durchzuführen.
Konflikte sind unvermeidbar und beängstigend. Doch wenn sie nicht bearbeitet und geklärt werden, führen sie zu Missverständnissen und Verschlechterung der Arbeitsergebnisse bis hin zur Zerrüttung der Teams. Deshalb ist es auch in gut eingespielten Teams notwendig, sich ab und an mal in dem "Museum der Vorwürfe" umzusehen. Klärungshilfe kann also auch vorbeugend sozusagen als Wellnesskur fürs Gruppenklima eingesetzt werden. Regelmäßig angewendet entstehen eine entspannte Arbeitsatmosphäre und die Fähigkeit zur Selbsthilfe.
Wie lange ein solcher Teamklärungsprozess dauert, richtet sich nach der Komplexität der Ausgangslage und der Anzahl der Beteiligten. Ein halber Tag bis mehrere Tage sind dafür einzuplanen. Ein bis zwei Vorgespräche mit der Teamleitung sind nötig, um die Rahmenbedingungen zu besprechen.
Honorar: 150,- bis 200,- € für einen halben Tag,
je nach Gruppengröße und Komplexität.